ELOCK2
Zutrtittssystem mit Perfektion.
Der digitale Schliesszylinder ELOCK2 ersetzt alle Profilzylinder und rüstet diese auf einfachste Art alle Türen,
Garagen, Schaltschlösser und Alarmanlagen zu einem modernen Zutrittssystem auf. Die elektronischen und sabotagesicherten Schlösser sind als Standard-,
Dual-, Halb, Panik-, links- und rechts schließende Systeme erhältlich. Diese innovativen und zukunftsweisenden Systeme sind für Glas-,
Holz-, Rohrrahmen-, Flucht-, Brand- und Rauchschutztüren geeignet. Die digitalen Schließzylinder werden mit einem Transponder, per Handy oder aber auch mit
Morse-Code geöffnet. außerdem können Sie alle Varianten mit einer Panikfunktion bestellen.

- Individuell für Sie zugeschnittene Lösungen -
Gerne können Sie uns jederzeit Kontaktieren. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen bei Ihrem Projekt. Unsere ELOCK2 Schließsystem-Lösungen können nach ihren wünschen und Anliegen angepasst und skaliert werden. Unsere elektrischen Schließzylinder sind online und offline nutzbar und zusätzlich vernetzbar, damit Sie Erweiterungen und Module hinzufügen können.
Zutrittssysteme
Elock2
Zylinderschloss
Unser digitales Zylinderschloss ersetzt herkömmliche Profilzylinder und wandelt auf einfachste Art alle Türen, Schaltschlösser, Garagen und Alarmanlagen zu einem modernen Zutrittssystem.
Beschlagschloss
Komfortable Bedienung für Gast und Mitarbeiter. Die Elektronik im Knauf erkennt durch kurzes Antippen den Transponder und die Tür ist geöffnet. Das Beschlagsschloss ist optimal für Büros, Hotels und Geschäftsräume.
- Beschlagschloss
Glastürschloss
RFID-Glastürschloss mit dem elektrisch kuppelbaren Panikschloss. Die Selbstverriegelung ist mit höchster mechanischer Sicherheit verbunden. Aufwändige Verkabelungen entfallen bzw. es sind keine Kabelübergänge mehr nötigt.
- Glastürschloss
Einsteckschloss
Von „außen“ öffnet die Tür nur mit einem berechtigten Transponderschlüssel. Von „innen“ kann die Tür jederzeit durch einfaches Drücken des Griffes geöffnet werden (Panikfunktion).
- Einsteckschloss
Mittelfallenschloss
ELOCK2- Mittelfallenschlösser funktionieren nach einem neuartigen, patentierten Prinzip. Hierbei geschieht die Entriegelungsbewegung ohne Motorantrieb und ohne Drehbewegung, sondern lediglich durch das leichtgängige betätigen des Drückers.
- Mittelfallenschloss
Rohrrahmenschloss
Digitales Rohrrahmenschloss mit RFID-Zutrittskontrolle. Ergonomische Bedienung der Antenne mit visueller und akustischer Rückmeldung.
ELOCK2
Zylinderschlösser
Digitales Zylinderschloss
Von „außen“ kann der Standardzylinder nur mit einem berechtigten Transponder geöffnet oder geschlossen werden. Von der „innenseite“ benötigt man keinen Transponder, um die Türe zu öffnen. Dieser Zylinder gewährleistet ein perfektes Zutritts- und Zeitmanagement.
Dualzylinder SLS63
Der Dualzylinder kann von beiden Seiten mit berechtigten Transponder geöffnet oder geschlossen werden – eignet sich besonders für Durchgangstüren.
Einknaufzylinder SLS66
Der Einknaufzylinder kann von einer Seite mit einem berechtigten Transponder geöffnet und geschlossen werden – ideal für organisatorische Zwecke.
Halbzylinder SLS65
Der Halbzylinder wird von einer Seite mit Transponder geöffnet und geschlossen – ideal für Schlüsselschalter oder organisatorische Zwecke.
Komfortzylinder SLS72
Der Komfortzylinder kann von außen, also von der Transponderseite, ohne Transponder geschlossen werden. Zum Öffnen der Türe wird wie beim Standardzylinder ein berechtigter Transponder benötigt.
Panikzylinder
Alle Variationen des Zylinders können wahlweise auch mit einer Panikfunktion ausgestattet werden.
ELOCK2
Beschlagschloss
Beschlagsschloss mit Zutrittskontrolle – SLS B8
Einfach zu bedienen mit dem Transponderschlüssel. Ergonomische Antenne mit visueller und akustischer Rückmeldung.
Beschlagsschloss für externe Anbindungen (Funk) – SLS B6
Kombinierbar zur bestehenden Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser und Zeitsteuerungen. Diese wird mit einem Funksignal durch den potenziellen Kontakt eines dritten Systems angesteuert. Das ELOCK2 Funkbeschlag ist grundsätzlich immer von innen zu öffnen.
Beschlagsschloss mit Notfallfunktion – SLS B5
Das ELOCK2 Notfallbeschlag ist grundsätzlich immer von innen zu öffnen (auch ohne Transponderschlüssel). Das Notfallschloss kann von der Innenseite durch Fingerdruck auf den Notfalltaster gegen den Zutritt von außen verriegelt werden.
ELOCK2
Glastürschloss
Mechanisches Ganzglastürschloss - G1
Ganzglastürschloss G1 hat eine durchgehende Drückernuss und benötigen somit einen Wechselbeschlag (innen Drücker oder Panikgriffstange, außen Knauf oder Griffstange).
Lineartüröffner - G2
Kombination mit anderen Systemen über Lineartüröffner möglich. Die Tür kann über den Lineartüröffner durch ein Signal geöffnet werden.
mit Zutrittskontrolle - G4
Digitales Ganzglastürschloss mit Zutrittskontrolle. Montage der Leseantenne unterhalb / oberhalb der Türklinke. Einfach zu bedienen mit dem Transponderschlüssel. Ergonomische Bedienung der Antenne mit visueller und akustischer Rückmeldung.
mit Notfallfunktion - G5
Das ELOCK2-Automatikganzglastürschloss ist grundsätzlich immer von innen zu öffnen (auch ohne Transponderschlüssel). Das Schloss kann von der Innenseite durch Fingerdruck auf den Notfalltaster gegen den Zutritt von außen verriegelt werden.
für externe Anbindungen - G6
Kombinierbar zur bestehende Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser, biometrische Systeme und Zeitsteuerungen. Diese wird mit einem Funksignal durch den potenzialfreien Kontakt eines dritten Sytems angesteuert.
ELOCK2
Einsteckschloss
Mechanisches Automatikschloss - V1
Für Haustüren mit Motortüröffnern in Kombination mit anderen Systemen wie z.B. Sprechanlagen. Die Haustür ist ständig bei Tag und Nacht verschlossen.
Digitales Automatikschloss für Lineartüröffner - V2
Kombination mit anderen Systemen über Lineartüröffner möglich. Die Tür kann über den Lineartüröffner durch ein Signal geöffnet werden
Elektroschloss für externe Anbindungen - V3
Ansteuerung durch den potenzialfreien Kontakt des evtl. vorhandenen Systems. Kombinierbar zur bestehende Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser, biometrische Systeme und Zeitsteuerungen.
Digitales Automatikschloss mit Zutrittskontrolle - V4
Von „außen“ ist die Tür nur mit einem berechtigten Transponderschlüssel begehbar. Von „innen“ kann die Tür jederzeit durch einfaches Drücken der Türklinke geöffnet werden (Panikfunktion).
Digitales Automatikschloss mit Notfallfunktion - V5
Die Tür kann von beiden Seiten nur mit einem gültigen Transponder geöffnet werden. Bei Amok-Alarm können nach Bedarf zusätzliche Sperrfunktionen automatisch aktiviert werden (siehe gesondertes Datenblatt „Amok-Sicherheit in Schulen“).
Funk-Automatikschloss für Externe Anbindungen - V6
Zuverlässige mechanische Selbstveriegelung in Kombination mit zusätzlichen Schnittstellen. Es können Steuerfunktionen ausgelöst und es kann mit anderen Systemen kommuniziert werden (bestehende Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser, biometrische Systeme und Zeitsteuerungen).
ELOCK2
Mittelfallenschloss
Einseitig Digital - M9
Von „außen“ ist die Tür nur mit einem berechtigten Transponderschlüssel begehbar. Von „innen“ kann die Tür jederzeit durch einfaches Drücken des Türdrückers geöffnet werden (Panikfunktion). Das neue drückerbediente und selbstverriegelnde Panikschloss bietet hohe Sicherheit und Komfort. Die Kraftübertragung der Riegelfalle erfolgt nicht mehr über den Zylinder sondern über die Drückerbetätigung. Sobald die Tür zufällt, setzt die Selbstverriegelung automatisch ein. Diese innovative und zukunftsweisende Schlosstechnik ist für herkömmliche Mittelfallenschlösser geeignet.
Beidseitig Digital - M9d
Die Tür kann von beiden Seiten nur mit einem berechtigten Transponder geöffnet werden. Ist für öffentliche Verbindungs- und Durchgangstüren geeignet. Eine Öffnung durch einen mechanischen Profilzylinder ist auch möglich.
Funk & Digital - M6
Das ELOCK2-Mittelfallriegelschloss kann von allen bestehenden Zutrittskontrollen wie Fingerprintleser, Irisscaner, Kamerasysteme und vielen weiteren Komponenten intelligent und sicher gesteuert werden. Das in der Nähe der Tür montierte Funkmodul-FM83 kann das Mittelfallenriegelschloss-M6 drahtlos durch den Kontakt eines dritten Systems ansteuern..
Mechanisch - M1E
Das mechanische Mittelfallenschloss M1E mit Panikfunktion E hat eine durchgehende Drückernuss und benötigt somit einen Wechselbeschlag (innen Drücker, außen Knauf/Griffstange oder Panikgriffstange).
ELOCK2
Rohrrahmenschloss
Mechanisches Automatikrohrrahmenschloss – SLS R1
Rohrrahmenschloss R1 hat eine durchgehende Drückernuss und benötigen somit einen Wechselbeschlag (innen Drücker oder Panikgriffstange, außen Knauf oder Griffstange).
für Lineartüröffner – SLS R2
Kombination mit anderen Systemen über Lineartüröffner möglich. Die Tür kann über den Lineartüröffner durch ein Signal geöffnet werden.
für externe Anbindungen (Netzwerk) – SLS R3
Das Automatikrohrrahmenschloss für externe Anbindungen bietet neue Möglichkeiten für die Einbindung von Flucht-, Brand- und Rauchschutztüren an vorhandenes Zutrittskontroll- oder Gebäudemanagementsystem.
mit Zutrittskontrolle – SLS R4
Digitales Rohrrahmenschloss mit RFID-Zutrittskontrolle Montage der Leseantenne oberhalb der Türklinke. Einfach zu bedienen mit dem Transponderschlüssel Ergonomische Bedienung der Antenne mit visueller und akustischer Rückmeldung. Das ELOCK2-Automatikrohrrahmenschloss ist grundsätzlich immer von innen zu öffnen (auch ohne Transponderschlüssel).
mit Notfallfunktion – SLS R5
Das ELOCK2-Automatikrohrahmenschloss ist grundsätzlich immer von innen zu öffnen (auch ohne Transponderschlüssel). Das Schloss kann von der Innenseite durch Fingerdruck auf den Notfalltaster gegen den Zutritt von außen verriegelt werden.
für externe Anbindungen – SLS R6
Kombinierbar zur bestehende Zutrittskontrolle, Sprechanlage, elektronische Zahlenschlösser, biometrische Systeme und Zeitsteuerungen. Diese wird mit einem Funksignal durch den potenzialfreien Kontakt eines dritten Sytems angesteuert.
Bewertung
unsere Kunden sagen
Im Nürnberger Stadtgebiet gelten bei uns dieselben günstigen Preise. Wir verzichten auf zusätzliche Fahrtkosten. Hier einige Gebiete, in denen unser Öffnungsdienst aktiv ist:
Einsatzgebiete in NürnbergSüdliche Außenstadt, Langwasser Südwest, Buch, Maxfeld, Glockenhof, St. Leonhard, Nordöstliche Außenstadt, Schweinau, Altstadt, St. Lorenz, St. Jobst, Altstadt, St. Sebald, Almoshof, Gaismannshof, Gewerbepark Nürnberg-Feucht, Südöstliche Außenstadt, Mögeldorf, Katzwang, Reichelsdorf Ost, Reichelsdorfer Keller, Schmausenbuckstraße, Wöhrd, Röthenbach West, Dianastraße, Mooshof, Schleifweg, Herpersdorf, Kornburg, Worzeldorf, Eibach, Rangierbahnhof-Siedlung, Fischbach, Hasenbuck, Röthenbach Ost, Uhlandstraße, Gartenstadt, St. Johannis, Tafelhof, Gostenhof, Katzwanger Straße, Neunhof, Westliche Außenstadt, Langwasser Nordwest, Veilhof, Gugelstraße, Boxdorf, Sündersbühl, Ludwigsfeld, Ziegelstein, Langwasser Südost, Sandberg, Pirckheimerstraße, Wetzendorf, Sandreuth, Gibitzenhof, Galgenhof, Tullnau, Muggenhof, Hohe Marter, Eberhardshof, Großreuth bei Schweinau, Westfriedhof, Krottenbach, Mühlhof, Gebersdorf, Weiterer Innenstadtgürtel Süd, Schniegling, Reichelsdorf, Steinbühl, Schafhof, Nordwestliche Außenstadt, Dutzendteich, Maiach, Buchenbühl, Weiterer Inennstadtgürtel West/Nord/Ost, Laufamholz, Altenfurt Nord, Östliche Außenstadt, Rangierbahnhof, Gleißhammer, Altenfurt, Moorenbrunn, Erlenstegen, Thon, Flughafen, Beuthener Straße, Höfen, Guntherstraße, Langwasser Nordost, Himpfelshof, Hummelstein, Bärenschanze, Großgründlach, Kraftshof, Marienberg, Marienvorstadt, Zerzabelshof, Werderau, Südwestliche Außenstadt, Schoppershof, Bielingplatz, Brunn.
Unser Schlüsseldienst öffnet auch im Umkreis. Auch hier gelten für die Türöffnung die selben günstigen Preise wie in Nürnberg. Hier verzögert sich die Anfahrt natürlich etwas. Wir versuchen aber trotzdem die am Telefon angegebene Zeit nicht zu überschreiten. Außerhalb der Nürnberger und Fürther Stadtgebiete berechnen wir ihnen eine geringe Anfahrtsgebühr. Je nach Entfernung zum Einsatzort ändert sich dieser, den zusätzlichen Anfahrtspreis nennen wir ihnen natürlich am Telefon.